• h1-clavis.jpg

Cookie freie Website

Clavis Tresorschlösser Shop

 Zur Website ww.tresore24.com

Clavis Finkey Fingerprint Tresore und Wertschutzschränke

 

 janoProtect Logo

Infos und Downloads

Tresorraumtüren sind in unterschiedlichen Zargenausführungen erhältlich:


Blockzarge

Eine Blockzarge wird flächenbündig mit dem Türblatt ausgeführt. Die Blockzarge (auch Blockrahmen oder Stockzarge genannt) besteht aus einem massiven Leibungsteil (Futterbrett oder tiefer Rahmen), das ohne Falzbekleidungen zur Verkleidung der Wandteile eingebaut wird. Die Blockzarge ist so breit wie die Wand dick ist.

Wertraumtür Blockzarge

Eckzarge

Die Eckzarge wird auf dem Wandeck montiert. Sie kommt zum Beispiel zum Einsatz, wenn die Mauerleibung zu gering oder zu tief für eine Umfassungszarge ist.

Wertraumtür Eckzarge

Umfassungszarge

Eine Umfassungszarge ist eigentlich eine Eckzarge mit einem auf der Gegenseite im Innern der Räumlichkeit auf der Zarge aufgesetzten Blendrahmen.
Maulweite: Die Maulweite bezeichnet den Abstand zwischen den Zargenspitzen. Bei der Angabe von Maulweiten von Umfassungszargen ist zu beachten, ob das Mauerwerk bereits verputzt ist oder nicht.

Vergusszarge

Bei der Vergusszarge sprechen wir von einer Umfassungszarge, welche in den lichten Wandausschnitt gestellt wird, nachfolgend mit den anschließenden Wandflächen flächenbündig verschalt und dann mit Beton ausgegossen wird.

Ein Tresor, Wertschutzbehältnis, Deposittresor, eine Tresorraumtür und ein Tresorraum können mit EMA-Komponenten (Sperrelement mit Verschlussüberwachung, Magnetkontakt, Riegelschaltkontakt, Abhebekontakt Türverkleidung, Abreißmelder) vorab ausgerüstet werden oder für die Komponentenmontage vorgerüstet sein (ohne Lieferung von Komponenten).


EMA Vorrüstung

Bei der Vorrüstung werden im Wertbehältnis keine EMA-Bauteile verbaut. Es werden nur Bohrungen für die Befestigung der EMA-Bauteile im Korpus und in der Tür geliefert, so dass eine nachträgliche Installation der EMA-Bauteile vor Ort leicht möglich ist.

Bei der EMA Vorrüstung erbringt Clavis folgende Leistungen:

  • eine Stückliste mit den VdS anerkannten EMA-Bauteilen, für welches das Wertbehältnis vorgerichtet ist
  • eine Zeichnung des Wertbehältnisses mit der Angabe zur Lage der EMA-Bauteile und einen Plan zur Kabelverlegung


EMA Ausrüstung

Die Ausrüstung umfasst die Ausstattung des Wertbehältnisses ab Werk komplett mit allen EMA-Bauteilen inklusive einer Verteilerbox, die als zentrale Schnittstelle zwischen dem Wertbehältnis und der EMA dient. Von der Verteilerbox geht ein zentrales Kabel aus dem Tresor heraus und dient als direkte Anbindung an die EMA. Die Ausrüstung des Wertbehältnisses umfasst die Lieferung, den Einbau, die Verkabelung, die Einstellung sowie die Funktionsprüfung der EMA-Bauteile.

Bei der EMA Ausrüstung liefert Clavis folgende technische Unterlagen:

  • eine Stückliste mit allen verbauten EMA-Teilen, die im Wertbehältnis montiert sind
  • eine Zeichnung des Tresors mit der Angabe zur Lage der Bauteile und einen Kabelverlegungsplan
  • ein Verdrahtungsplan
  • eine Verteilerbelegung
  • die Montage- und Bedienungsanleitungen inklusive aller Datenblätter der EMA-Bauteile
  • Einstellanweisungen und Warnhinweise
  • Prüfprotokoll


Lieferbare Komponenten für Tresore, Tresorraumtüren und Tresorräume:

  • Körperschallmelder (KSM)
  • Integrierte flächenmäßige Überwachung (Flächenschutz)
  • Öffnungsüberwachung (Riegelkontakt)
  • Verschlussüberwachung (Schlosskontakt)
  • Elektromechanisches Sperrelement
  • Schalteinrichtung
  • Wegnahmeüberwachung (Abreißmelder)
  • Kabelverbindung
  • Kabelübergang (Schlauch oder über Scharnier)

Alle Komponenten entsprechen der VdS Klasse C.

Der Anschluss, die Feinjustierung und Inbetriebnahme der Komponenten an die EMA erfolgt immer bauseits durch den kundeneigenen EMA-Errichter.


VdS-Richtlinien EMA

In unserem Downloadcenter können Sie sich Bedienungs- und Montageanleitungen für Tresorschlösser der unten aufgeführten Tresorschloss Hersteller als PDF downloaden - klicken Sie dazu bitte auf das entsprechende Herstellerlogo. Viele Anleitungen sind auch in englischer Sprache verfügbar.
Sollten Sie die gewünschten Informationen hier nicht finden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Telefon: +49 561 9884990
E-Mail:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tresorschlösser von Wittkopp     Tresorschlösser von Stuv by Wittkopp     dormakaba Tresorschloss Anleitungen    Tresorschlösser La Gard

Tresorschlüssel von M-Locks     INSYS-locks Tresorschloss Anleitungen     Tresorschlösser von Gunnebo     Tresorschloss Anleitungen Lowe-Flechter

Tresorschlösser von Secu     Tresorschlösser von Kromer     Tresorschlösser von GST     Tresorschlösser von s&G Sargent Greenleaf

logo rosengrens

 

Auslaufende Tresorschloss-Serien

logo wittkopp insys

Clavis ist autorisierter Service- und Vertriebspartner der Tresorschlosshersteller Carl Wittkopp, dormakaba, La Gard und M-Locks.
Des weiteren führen wir alle Tresorschlösser der Hersteller STUV by Wittkopp, S&G Sargent & Greenleaf, Gunnebo, GST, SECU, L&F Lowe & Fletcher und INSYS-locks.

Hier können Sie aktuelle Tresorschloss Broschüren als PDF downloaden:

Tresorschlösser von Wittkopp

 

logo kaba

 

logo lagard

 

Tresorschlüssel von M-Locks

 

Tresorschloss von Insys-locks

 

Tresorschlösser von Gunnebo

 

Stuv by Wittkopp Tresorschlossbroschüren

 

Tresorschlösser von Secu

Clavis bietet seinen Kunden erstklassigen Service als Großhändler und Einzelhändler von Tresoren und Wertschutzbehältnissen, als kompetenter Projektplaner für den Bau von Wertschutzräumen und als qualifizierter Dienstleister im Bereich Tresorschlüsselfertigung und Tresorservice.

Auf folgenden Seiten stellen wir Ihnen Bedienungsanleitungen und Broschüren von Tresorschlössern als PDF-Downloads zur Verfügung, die Ihnen technische Informationen über unsere Produkte liefern. Sollte eine Tresorschloss-Bedienungsanleitung, die Sie benötigen, nicht aufgeführt sein, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten.

Des weiteren finden Sie hier Informationen über Versicherungssummen, Sicherheitsklassen und Feuerschutzklassen von Tresor, Wertschutzraum und Wertschutzraumtür.
Wir beantworten Fragen zur Anbindung Ihres Wertschutzproduktes an eine Einbruchmeldeanlage: Was ist eine EMA-Vorrüstung? Welche Komponenten umfasst eine EMA-Ausrüstung?

Auf einer weiteren Seite haben wir Ihnen die relevanten VdS-Richtlinien für Wertbehältnisse und Sicherungseinrichtungen im Original zum Download zusammengestellt.


Informationen Tresor, Tresorschloss, Wertschutzraum, EMA, VdS