Die Firma Clavis Deutschland bietet Ihnen nach Abkündigung der Tresorschloss Serie KABA Paxos compact Version 64, 65 und 66 / Ganox weiterhin eine Ersatzteilversorgung mit entsprechendem Service an.
Aus Rückbauten diverser Altprodukte konnten Resourcen in folgenden Bereichen angelegt werden:
Weiterhin verfügen wir über Anschluss- und Optionsboxen (Artikel-Nr. 82751Z0020), Eingabeeinheiten (Tastatureingaben, Drehknopfeingaben), Sprach-Eproms (polnisch, niederländisch, französisch etc.), Batteriefachdeckel, Steckernetzteil, Akkus, Batteriehalter und zudem sind noch einige Motorriegel (Schlösser) in Werkskonfiguration 10, 20, 30, 40 erhältlich.
Wir bieten Ihnen über www.tresorschloss.de den Kauf der einzelnen Produkte der Tresorschloss Serie KABA Paxos compact an. Der Einbau kann über Ihren eigenen Servicetechniker oder über Clavis erfolgen. Der Clavis Service steht Ihnen bundesweit zur Verfügung.
Bedienungsanleitung und technische Dokumentationen der Serie Paxos compact / Ganox finden Sie weiterhin in unserem Tresorschloss Anleitungen Downloadbereich.
Ist Ihr Tresorschloss System aus den Anfängen der Paxos compact Produktionszeit, empfielt es sich, das gesamte Schlosssystem gegen die neue moderne PAXOS advance Serie auszutauschen. Hierzu erstellen wir Ihnen gerne ein für Sie vorteilhaftes Festpreisangebot.
Clavis Deutschland GmbH ist ein zertifiziertes Dienstleistungsunternehmen für Servicearbeiten an Wertbehältnissen. Dies umfasst auch sämtliche Transport Dienstleistungen für Tresore in Ihrem gegenwärtigen Bestand, wenn Sie z.B. Ihren Tresor innerhalb eines Gebäudes an einem anderen Ort oder in einem anderen Stockwerk aufstellen möchen. Einen Tresorumzug / eine Tresorumstellung führen wir mit speziellen Fahrzeugen, Kranwagen und Spezialgeräten durch - auch für schwierige örtliche Beschaffenheiten wie enge Treppengänge und Türdurchgänge.
Da ein Tresorumzug einer genauen Planung bedarf - was die Statik des Bodens, den möglichen Transportweg über Stufen, die Treppenbauart, das Tresorgewicht und die Tresorabmessungen etc. anbelangt, kann es sinnvoll sein, einen vorherigen Ortsbesichtigungstermin mit unseren Tresortechnikern durchzuführen.
Die Richtlinie VdS 3529 beschreibt Grundvoraussetzungen für Servicearbeiten an Wertbehältnissen und gilt für Servicedienstleistungen, die an Wertbehältnissen, welche nach europäischen Normen (z.B. EN 1143-1, EN 1143-2, EN 1047-1, EN 1147-2, EN 14450 und EN 15659) und nationalen Richtlinien (z.B. RAL und VdS) zertifiziert sind, vom zertifizierten Service-Dienstleister durchgeführt werden müssen.
Ein zertifiziertes Service-Dienstleistungsunternehmen nach VdS 3529 muss immer eine verantwortliche geprüfte Fachkraft für Tresortechnik abhängig beschäftigen.
Die VdS 3529 unterscheidet im Service an Wertbehältnissen unter "Nicht sicherungsrelevante Leistungen" und "Sicherungsrelevante Leistungen".
Nicht sicherungsrelevante Leistungen sind im Betriebsbuch VdS 3820 (Abbildung siehe unten) zu dokumentieren.
Die sicherungsrelevanten Leistungen sind im Betriebsbuch VdS 3820 des Wertschutzbehältnisses (Abbildung siehe unten) zu dokumentieren sowie im Attest und durch eine Serviceplakette (sofern zutreffend) zu attestieren.
Sollten Sie nicht im Besitz eines Betriebsbuchs VdS 3820 (siehe Bild unten) sein, wird Ihnen bei der ersten Serviceleistung durch Clavis ein Betriebsbuch zur Verfügung gestellt und gemäß der Richtline VdS 3529 ausgefüllt.
"Das Betriebsbuch zur Wartungsdokumentation für Wertbehältnisse (WB) dient dazu, den Zustand des WB und alle relevanten (Service-)Ereignisse über den gesamten Zeitraum der Nutzung hinweg zu dokumentieren. Das Betriebsbuch ist vom Betreiber des WB aufzubewahren und soll während der gesamten Nutzungsdauer des WB zuzüglich 5 Jahre verfügbar sein.
Die Stammdaten des WB (Daten der Plakette) sowie ausgeführte Service-Dienstleitsungen sind im Betriebsbuch zu dokumentieren.
Hinweis: Um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden, sofern im WB Dinge gelagert sind, für die Versicherungsschutz besteht, sollte der Versicherer vor Beginn der Ausführungen über die am WB geplanten Arbeiten informiert werden."
Ältere Tresormodelle enthalten meist gesundheitsschädliche Füllstoffe wie z.B. Asbest, welche vor einer Verschrottung oder eines Rohstoff-Recyclings des Alt-Tresors entfernt werden müssen. Auf Wunsch erhalten Sie von uns einen Nachweis über die fachgerechte Entsorgung Ihres Wertschutzschrankes.
Als Fachbetrieb für Tresore und Wertschutzräume sind wir spezialisiert auf die gesamte Logistik rund um Ihre Wertschutzeinrichtungen. Clavis verfügt über die notwendige Fachpraxis für Transporte von schweren Tresoren, Tresorraumtüren und Tresorräumen sowie deren Einrichtungen wie z.B. Mietfachanlagen. Schwierige Transportwege wie Treppentransporte oder statische Berechnungen der Bodentragkraft bei schweren Wertschutzbehältnissen klären wir mit unseren Kunden im Vorfeld ab - nur so können wir eine möglichst effiziente und kostengünstige Auftragsabwicklung gewährleisten.
Für Fragen, Beratung und Planung zum Thema Tresorentsorgung / Tresorraumtürentsorgung / Tresorraumentsorgung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Telefon: +49 561 9884990
Das Umrüsten von Tresorschlössern, z.B. von Schlüsselschloss auf ein mechanisches Zahlenkombinationsschloss oder auf ein Elektronikschloss, ist meist problemlos und vor Ort durch unsere Tresortechniker durchführbar. Hier arbeitet Clavis nach den Richtlinien VdS 3529 und nach ECB-S R11 nach Wahl des Kunden.
Der Umbau vom Schlüsselschloss auf ein Zahlenkombinationsschloss ist eine sicherungsrelevante Leistung und demzufolge nicht nur im Betriebsbuch VdS 3820 zu dokumentieren sondern auch durch ein Attest und eine Serviceplakette. Die Serviceplakette kann erteilt werden, wenn die Servicearbeit den Anforderungen und dem Verfahrensablauf der VdS 3529 entspricht. Gern unterbreiten wir Ihnen ein projektspezifisches Angebot. Der Umbau kann auch nach ECB-S R11 erfolgen.
Sollten Sie nicht im Besitz eines Betriebsbuchs VdS 3820 sein, wird Ihnen bei der ersten Serviceleistung durch Clavis ein Betriebsbuch zur Verfügung gestellt und gemäß der Richtline VdS 3529 ausgefüllt.
Für hochwertige Schutzklassen setzt Clavis Deutschland ausschließlich auf redundante Schlosssysteme der Hersteller CAWI, Insys, Gunnebo und dormakaba. Wir setzen Systeme der Klasse C (3) nach EN 1300 ein.
CAWI - Gator, Insys - TwinLock, Gunnebo - SafeLock, GSL 1000, Encry, dormakaba - Paxos Advance
Bitte richten Sie Ihre Anfragen möglichst mit Foto des Riegelwerks und des vorhandenen Schlosses an folgende E-Mail Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Clavis Deutschland GmbH ist ein zertifiziertes Service-Dienstleistungsunternehmen nach VdS 3529 und nach ECB-S R11. Wir führen Reparaturen und Wartungen von Tresoren und Tresorraumtüren nach RAL-RG und nach EN 1143-1, Wertschutzschränken nach EN 1143-1 und Deposit-Systemen nach EN 1143-2 aller Hersteller und Baujahre durch. Wir kümmern uns um die Beschaffung der notwendigen Ersatzteile für Ihre Produkte - und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in angrenzenden europäischen Ländern.
Clavis bietet Ihnen Servicemöglichkeiten und Leistungen im Rahmen der Wartung bei folgenden Arbeiten an:
Wartung des Riegelwerks, der Scharniere und der Griffbefestigung, Reinigung des mechanischen Schlüsselschlosses, Überprüfung der Kabel bei Elektronikschlössern, Überprüfung der Eingabeeinheiten des Tresorschlosses auf korrektes Arbeiten der Eingabematrix sowie Überprüfung auf ausreichende Stromversorgung.
Weiterhin werden Schubladen von Deposit-Systemen nach EN 1143-2 gewartet, justiert und repariert (z.B. Tausch einer Teleskopauszugsschiene; Abbildung: Wartung von Deposittresoren des Herstellers Format-Tresorbau GmbH & Co.KG Modellreihe Gemini Pro D-1, Topas Pro D-2, Rubin Pro D-3).
Unser Service für Sprengstofflagertüren des Herstellers GUTmbH umfasst Wartung, Reparatur und Ersatzteilbeschaffung aller Riegelwerkskomponenten und Scharnierbänder sowie der verbauten mechanischen Zahlenkombination oder des mechanischen Doppelbartschlüsselschlosses. Wir bieten Ihnen außerdem Ersatzschlüsselfertigung und Notöffnung für Sprengstofflagertüren an.
Wir bieten fachgerechte Reparaturen an dem Tresorschlosssystem SafeLock von Gunnebo. Wir beseitigen Störungen wie z.B. "Uhr defekt". Wir öffnen nach aufgetretenem Defekt Ihren Tresor oder Ihre Tresorraumtür zeitnah und unkompliziert. Wir ersetzen alte Systeme regelkonform durch neue, warten die Motorblöcke, tauschen Tastaturen aus und versorgen sie mit Ersatzteilen wie z.B. benötigte Notbestromungskabel (für die Tastatur mit 9-Volt-Block). Sollte bei Ihrem Schlosssystem der Mastercode oder / und der Benutzercode verloren gegangen sein, so helfen wir auch hier.
Für Störungen am Schlosssystem GANOX bei Ihrem Tresor oder Ihrer Tresorraumtür bieten wir Hilfe an. Der nicht mehr am Markt existente Hersteller Garny hat unendlich viele Tresore und Tresorraumtüren in Umlauf gebracht und diese mit einem elektronischen Schließsystem ausgestattet. Um ein Alleinstellungsmerkmal zu bekommen, hat Garny mit dem Hersteller KABA eine Vereinbarung unterzeichnet, welche ihm erlaubt, das im Umlauf gebrachte Schlosssystem KABA Paxos Compact unter dem Namen Garny GANOX zu vertreiben. Da die Schlosssysteme mindestens 20 Jahre alt sind, kommen langsam Störungen auf. Aufgrund unserer Schulungen bei KABA können wir Ihnen auch hier helfen. Haben Sie keinen Mastercode mehr, blockiert das Schloss und verlangt den Servicecode, funktioniert die Eingabeeinheit nicht mehr, ist der Akku kaputt oder das Netzteil defekt, bieten wir Ihnen fachgerechte Lösungen. In der Angebotserstellung sind wir fair und professionell. Ziel ist, Ihre Sicherheitslösung in Funktion zu halten - zeitnah und kompetent.
Die Wartung oder Reparatur unter Verwendung originaler Ersatzteile (KABA, Carl Wittkopp, M-Lock, STUV, LaGard, Gunnebo) wird nach VdS 3529 als nicht sicherungsrelevante Leistung eingestuft und ist nur im Betriebsbuch VdS 3820 des Wertschutzbehältnisses zu dokumentieren. Wenn Sie noch nicht im Besitz eines Betriebsbuchs VdS 3820 sind, wird Ihnen bei der ersten Serviceleistung durch Clavis ein Betriebsbuch zur Verfügung gestellt und gemäß der Richtline VdS 3529 ausgefüllt.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder für eine Beratung telefonisch unter +49 561 9884990
Sollte die Reparatur oder Wartung Ihres Tresors oder Ihrer Tresoranlage längere Zeit in Anspruch nehmen oder Sie benötigen für bestimme Dienstleistungen vorübergehend einen Wertschutzschrank oder einen Tresorraum, beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten, einen Tresor / Wertschutzschrank auszuleihen oder für eine bestimmte Zeit anzumieten und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Ob ein Defekt am elektronischen oder mechanischen Tresorschloss vorliegt, der Öffnungscode vergessen wurde oder der Tresorschlüssel verloren wurde - wir, als zertifiziertes Serviceunternehmen für Wertbehältnisse, helfen Ihnen schnell und unkompliziert unter Beachtung der VdS 3529 und den Richtlinien für Servicearbeiten nach ECB-S R11.
Tresore können in den meisten Fällen beschädigungsfrei oder minimalst beschädigt geöffnet werden. Unsere qualifizierten Tresortechniker und unsere VdS geprüfte Fachkraft für Tresortechnik verfügen über das notwendige Know-How und die entsprechenden Spezialwerkzeuge, um Ihren Tresor so zu öffnen, dass der geringstmögliche Schaden entsteht und Sie Ihr Wertbehältnis weiterhin verwenden können. Sollte ein Bohrung unumgänglich sein, reicht oftmals ein Loch von wenigen mm Durchmesser aus, um das Tresorschloss zu öffnen. Die Bohröffnung wird nach dem Eingriff wieder verschlossen und verfüllt, so dass kein sichtbarer Schaden am Tresor zurückbleibt.
Die Notöffnung und nachfolgende Instandsetzung sind sicherungsrelevante Leistungen und gemäß VdS 3529 im Betriebsbuch VdS 3820 zu dokumentieren und attestieren.
Sollten Sie nicht im Besitz eines Betriebsbuchs VdS 3820 sein, wird Ihnen bei der ersten Serviceleistung durch Clavis ein Betriebsbuch zur Verfügung gestellt und gemäß der Richtline VdS 3529 ausgefüllt.
Besteht ein Versicherungsverhältnis zwischen dem Betreiber des Behältnisses und einer Versicherung unter Inbezugnahme des Tresors oder werden Wertschutzbehältnisse zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben benötigt, sind obige Serviceleistungen nur unter Einbeziehung der VdS 3529 durchzuführen.
Clavis führt auch Notöffnungen von Tresorraumtüren, Mietfachanlagen und Geldausgabeautomaten durch. Wir beraten Sie gern bei allen Fragen und Problemen!
in den Geschäftszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
24-Stunden-Notdienst für Kunden mit Wartungsvertrag: siehe im Wartungsvertrag unter "Notdienstnummer 24 h".
Wenn die Reparatur Ihres Tresors längere Zeit in Anspruch nimmt oder Sie für bestimme Dienstleistungen vorübergehend einen Wertschutzschrank oder einen Tresorraum benötigen, beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten, einen Tresor oder einen Tresorraum auszuleihen oder für eine bestimmte Zeit zu mieten und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Clavis fertigt Ihnen nach Mustervorlage jeden Tresorschlüssel-Typ:
CAWI, MAUER, STUV, Fichet Bauche, SECU, L&F (Lowe & Fletcher),Wertheim, KROMER-Novum, Euronovum, Protector und Supra-, DRP, Chubb Lips und andere.
Wir fertigen sowohl Tresorschlüssel in starrer Ausführung als auch Tresorschlüssel mit Gelenkeinrichtung, Einhakeinrichtung oder für Lafettenaufnahme in Stahl, Messing oder aus Zinkdruckguss und FAS / Sargent & Greenleaf Schlüsselsets, z.B. für umstellbare Keylocks. Die Maße für die Nachfertigung oder Anfertigung eines Tresorschlüssels betragen 55 mm als Mindestgröße bis zu einer maximalen Gesamtlänge von 485 mm.
WICHTIG: der Musterschlüssel muss mindestens eine intakte Bartseite besitzen, gleichgültig, ob der Schlüssel abgebrochen ist oder nicht.
Nach Eintreffen des Musterschüssels wird dieser sogleich bei uns erfasst und gefertigt. Sollte der Musterschlüssel bei der Preisanfrage nicht richtig identifiziert worden sein, melden wir uns vor der Fertigung bei Ihnen. Nach Fertigstellung wird dieser mit den erstellten Duplikaten an Ihre in der Bestellung genannte Adresse gesendet. Bitte achten Sie bei der Bestellung darauf, dass das Formular vollständig ausgefüllt ist und Sie eine Telefonnummer angeben, um eventuelle Rückfragen klären zu können.
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr unter
+49 561 9884990